1. | Die Hefe mit dem Wasser und Zucker verrühren. |
2. | Nun das Mehl, das Salz, die Eigelbe, die warme Milch und die weiche Butter hinzufügen und 7-10 Minuten einen weichen, aber nicht klebenden Hefeteig kneten. |
3. | Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel fetten und ihn abgedeckt für etwa 1 Stunde aufgehen lassen. |
4. | Den Teig nun in 9 Portionen einteilen. |
5. | Hierbei ohne Mehl arbeiten, damit sich die Buchteln gut verschließen lassen. |
6. | Die Teigkugel kreisförmig in der Hand oder auf der Arbeitsfläche öffnen, aber nicht zu dünn damit der Teig beim Verschließen nicht reißt. |
7. | Mit einem Teelöffel eine walnussgroße Menge Marmelade in die Mitte des Teiges geben. |
8. | Nun die Buchtel verschließen, in dem man mit den Fingerspitzen den Teig wie ein Säckchen zusammendrückt. |
9. | Die flüssige Butter in eine 20cm runden Ofenform geben und die Buchteln hinein setzen. |
10. | Die Buchteln auch rundherum mit der flüssigen Butter bestreichen, damit sie nicht zusammenkleben. |
11. | In den kalten Ofen stellen und auf 170°C O/U backen. |
12. | Nach 25-30 Minuten sind sie fertig. |
13. | Nun mit Puderzucker oder süßem Schnee bestreuen und warm servieren. |